Bewegung, Beweglichkeit und regelmäßiges Kraftraining. In jedem Alter ist es wichtig, den Körper, genauso wie den Geist, zu trainieren und fit zu bleiben – um gesund zu bleiben. Sport steigert die Leistungsfähigkeit im Job, im täglichen Leben und kann helfen, schwierige Situationen zu meistern.
Es macht Spaß und Freude und beim gemeinsamem Training, zB im Teamsport, lernt man auch noch neue Menschen kennen.
Was tun Sie regelmäßig, um sich fit zu halten und was können Sie unseren LeserInnen empfehlen, um vielleicht auch mal wieder los zu legen.
Schreiben Sie uns Ihre Inpsirationen und finden Sie ausgwählte Geschichten hier auf unserer Seite oder in einer unserer Frauenzeitschriften (FÜR SIE, VITAL).
Als Dankeschön erhalten Sie eine unserer Frauenzeitschriften FÜR SIE oder VITAL
Leider muss ich zugeben, dass ich zur Kategorie "Sportmuffel" zähle. Um dennoch nicht einzurosten, baue ich immer wieder Bewegung und Übungen in meinen Alltag ein. Beispielsweise nehme ich
Treppen statt Aufzüge, mache während des Zähneputzens kleine Mini-Workouts, laufe während ich telefoniere oder tanze zur Musik durch die Küche während ich die Spülmaschine ausräume oder
koche.
Zwar sind es kleine und kurze Bewegungseinheiten, die ich jedoch gerne in meinen Alltag integriere und die als positiven Nebeneffekt auch noch die Stimmung heben. Maike S.
Ich bin ein ausgesprochener Sportmuffel, und absolviere kein Fitness-Programm. Dennoch baue ich kleine tägliche Übungen in meinen Alltag ein, damit ich beweglich bleibe. Treppensteigen, beim Telefonieren in der Wohnung umherlaufen, zur Musik tanzen, und beim Kochen ein paar Kniebeugen am Herd, müssen schon sein. In dieser Jahreszeit absolviere ich zusätzlich ein " Fitness-Programm " im Garten. Fast täglich muss in unserem großen Garten der Rasen vom Laub befreit werden. Dies treibt mir sogar einige Schweißperlen vor die Stirn, bereitet mir aber auch durchaus Spaß.. Siegried W.